Regulierung und Versicherung
Rahmenbedingungen für Ultraleichtflugzeuge auf Wingly
Wusstest du, dass 20% der Buchungsanfragen auf Wingly nur für einen Passagier gebucht werden? Nach eingehenden Gesprächen mit unseren Versicherern hat Wingly Anfang 2024 damit begonnen, aerodynamisch gesteuerte Ultraleichts (3-Achser) für Piloten mit ...
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wingly
Das Fliegen auf Kostenteilungsbasis, auch Flight-Sharing genannt, ist in der europäischen Verordnung (EU) Nr. 965/2012 vom 5. Oktober 2012 in Artikel 6 Absatz 4 bis a) geregelt: "Der Betrieb von motorisierten Flugzeugen und Hubschraubern, ausgenommen ...
Servicegebühren auf Wingly
Die Nutzung unserer Plattform für Piloten und Luftfahrtorganisationen (Aeroclubs, Flugschulen ...) ist völlig kostenlos. Es gibt keine Gebühren für die Verwaltung und Bereitstellung der Plattform. Die Gebühren für unsere Dienstleistungen werden ...
Teilbare Kosten auf Wingly
Lass uns die beiden möglichen Szenarien und das Konzept der direkten Kosten näher erläutern: A. Du mietest das Flugzeug von einem Fliegerclub, einer privaten Struktur oder sogar einem Eigentümer. Deshalb hast du das Recht, Folgendes zu teilen: • ...
Lizenzen, die auf Wingly akzeptiert werden
Im Rahmen von LAPL-, PPL-, CPL- oder ATPL (A&H)-Lizenzen ist Cost Sharing oder Plane Sharing eine Aktivität, die es Privatpiloten erlaubt, die direkten Kosten eines Fluges ohne Gewinn mit den Passagieren zu teilen. Wenn du also eine oder mehrere ...
Wingly's Sicherheits- und Versicherungsrahmen
Wir sind stolz darauf, Unterzeichner der EASA-Sicherheitscharta für die Sicherheit von nicht-kommerziellen Flügen in der Leichtflugzeugbranche zu sein. Diese Charta wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) mit ...
Popular Articles
Kontakt zum Wingly-Team
Wenn du Fragen zu deiner Buchungsanfrage, deinem bevorstehenden Flug, einer Zahlung oder der Kommunikation mit deinem Piloten hast, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren. Per E-Mail Sende uns eine E-Mail an hallo@wingly.io mit allen relevanten ...
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wingly
Das Fliegen auf Kostenteilungsbasis, auch Flight-Sharing genannt, ist in der europäischen Verordnung (EU) Nr. 965/2012 vom 5. Oktober 2012 in Artikel 6 Absatz 4 bis a) geregelt: "Der Betrieb von motorisierten Flugzeugen und Hubschraubern, ausgenommen ...
Verschiedene Flugarten
Wingly ist in erster Linie eine Erlebnisplattform und keine kommerzielle Fluggesellschaft. Daher findest du bei uns eher Rundflüge, Tagesflüge und Wochenendtrips als Fernflüge. 1. Rundflüge Bei Rundflügen kannst du die Region deiner Wahl aus einer ...
Tipps für deine Flugbuchung
Bei Wingly planen unsere Piloten ihre Flüge nach ihrem eigenen Zeitplan. Das bedeutet, dass ein Pilot an dem gewünschten Datum möglicherweise nicht verfügbar ist oder den Flug aus persönlichen Gründen absagen muss. Daher kann ein Flug nicht ...
Altersbegrenzung an Bord
Jüngere Passagiere sind herzlich willkommen! Es müssen jedoch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Fliegen mit einem Kind unter 5 Jahren Wenn du mit einem Kind unter 5 Jahren fliegen möchtest, empfehlen wir dir, vor der Buchungsanfrage ...