Verwaltung deiner Flüge
Erstellen und Versenden eines individuellen Fluges über den Wingly-Messenger
Es kann vorkommen, dass du über den Wingly Messenger direkt nach Flügen gefragt wirst, die du noch nicht unbedingt angeboten hast oder die sich leicht von den Flügen unterscheiden, die du anbietest. Aus diesem Grund hast du die Möglichkeit, einen ...
Pausieren eines Fluges
Die Funktion zum Pausieren eines Fluges ist nützlich, wenn du weißt, dass du in einem bestimmten Zeitraum nicht in der Lage sein wirst, die Buchungsanfragen von Passagieren zu beantworten, oder auch, wenn du einen bestimmten Flug pausieren möchtest, ...
Verfügbarkeiten deiner Flüge bearbeiten
Bitte beachte, dass du zuerst Verfügbarkeiten angelegt haben musst, bevor du sie bearbeiten kannst. Schritt 1 - Kalender öffnen Melde dich mit deinem Profil an, gehe auf "Cockpit" oben rechts und nun auf "Kalender". Schritt 2 - Verfügbarkeiten ...
Verfügbarkeiten für deine Flüge anlegen
Bitte beachte, dass du zuerst Flüge angelegt haben musst, bevor du Verfügbarkeiten für deine Flüge anlegen kannst. Schritt 1 - Kalender öffnen Melde dich auf unserer Plattform an und gehe rechts oben auf "Cockpit" und dann auf "Kalender". Du siehst ...
Einen Flug bearbeiten
Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Flüge zu ändern: Fotos, Flugzeug, Zusatzkosten, Dauer, Route etc. Die Änderungen gelten jedoch nicht für Flüge, die bereits von Passagieren gebucht wurden. Die Änderungen werden tatsächlich nur für zukünftige ...
Einen Flug erstellen
Um einen Flug hinzufügen zu können, musst du zuerst mindestens ein Flugzeug in deinem Profil hinzugefügt haben. Schritt 1 - Flug hinzufügen Wenn du dich in dein Pilotenkonto eingeloggt hast, rufe den Bereich zur Erstellung von Flügen über die ...
Der Aufbau der Kostenverteilung auf Wingly
Auf Wingly hast du bei der Erstellung deiner Flugvorschläge die Wahl zwischen zwei verschiedenen Modellen, wie die Kosten zwischen dir und den Passagieren aufgeteilt werden: das Modell der gleichmäßigen Kostenverteilung und das Modell des Festpreises ...
Ändern der Kosten pro Stunde für ein Luftfahrzeug und die damit verbundenen Flüge
Wenn du die Kosten pro Stunde eines Flugzeugs änderst, werden automatisch die Kosten der Flüge geändert, die mit dem betreffenden Flugzeug verbunden sind. Wenn du jedoch andere Kosten ändern möchtest, die mit dem Flug verbunden sind ...
Erstellung eines Flugzeuges
Sobald du dein Wingly-Pilotenkonto erstellt hast, ist der nächste Schritt, Flüge zu veröffentlichen! Zuerst musst du aber dein Flugzeug auf Wingly hinzufügen, indem du die folgenden Schritte befolgst: Schritt 1 - Flugzeug und Besitzer Hier ist die ...
Popular Articles
Kontakt zum Wingly-Team
Wenn du Fragen zu deiner Buchungsanfrage, deinem bevorstehenden Flug, einer Zahlung oder der Kommunikation mit deinem Piloten hast, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren. Per E-Mail Sende uns eine E-Mail an hallo@wingly.io mit allen relevanten ...
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wingly
Das Fliegen auf Kostenteilungsbasis, auch Flight-Sharing genannt, ist in der europäischen Verordnung (EU) Nr. 965/2012 vom 5. Oktober 2012 in Artikel 6 Absatz 4 bis a) geregelt: "Der Betrieb von motorisierten Flugzeugen und Hubschraubern, ausgenommen ...
Verschiedene Flugarten
Wingly ist in erster Linie eine Erlebnisplattform und keine kommerzielle Fluggesellschaft. Daher findest du bei uns eher Rundflüge, Tagesflüge und Wochenendtrips als Fernflüge. 1. Rundflüge Bei Rundflügen kannst du die Region deiner Wahl aus einer ...
Tipps für deine Flugbuchung
Bei Wingly planen unsere Piloten ihre Flüge nach ihrem eigenen Zeitplan. Das bedeutet, dass ein Pilot an dem gewünschten Datum möglicherweise nicht verfügbar ist oder den Flug aus persönlichen Gründen absagen muss. Daher kann ein Flug nicht ...
Altersbegrenzung an Bord
Jüngere Passagiere sind herzlich willkommen! Es müssen jedoch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Fliegen mit einem Kind unter 5 Jahren Wenn du mit einem Kind unter 5 Jahren fliegen möchtest, empfehlen wir dir, vor der Buchungsanfrage ...