Kenne ich die Passagiergewichte?

Passagiere müssen bei Buchungsanfragen ihr Eigengewicht sowie das von eventuellem Gepäck angeben. Demzufolge wirst du schon bei Buchungsanfrage die Realisierbarkeit eines Fluges einschätzen können.
Bitte beachte, es gilt wie immer: Safety first! Wenn du der Meinung bist, dass der Flug nicht durchgeführt werden sollte, so storniere bitte den Flug oder verweise ggf. an einen Piloten, der z.B. eine größere Maschine hat.

Falls du Fragen hast, kontaktiere uns gerne per E-Mail unter
kontrollturm@wingly.io oder telefonisch unter +49 1520 6236997. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 9:30 und 18:30 Uhr erreichbar.
Popular Articles
Kontakt zum Wingly-Team
Wenn du Fragen zu deiner Buchungsanfrage, deinem bevorstehenden Flug, einer Zahlung oder der Kommunikation mit deinem Piloten hast, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren. Per E-Mail Sende uns eine E-Mail an hallo@wingly.io mit allen relevanten ...
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wingly
Das Fliegen auf Kostenteilungsbasis, auch Flight-Sharing genannt, ist in der europäischen Verordnung (EU) Nr. 965/2012 vom 5. Oktober 2012 in Artikel 6 Absatz 4 bis a) geregelt: "Der Betrieb von motorisierten Flugzeugen und Hubschraubern, ausgenommen ...
Verschiedene Flugarten
Wingly ist in erster Linie eine Erlebnisplattform und keine kommerzielle Fluggesellschaft. Daher findest du bei uns eher Rundflüge, Tagesflüge und Wochenendtrips als Fernflüge. 1. Rundflüge Bei Rundflügen kannst du die Region deiner Wahl aus einer ...
Tipps für deine Flugbuchung
Bei Wingly planen unsere Piloten ihre Flüge nach ihrem eigenen Zeitplan. Das bedeutet, dass ein Pilot an dem gewünschten Datum möglicherweise nicht verfügbar ist oder den Flug aus persönlichen Gründen absagen muss. Daher kann ein Flug nicht ...
Altersbegrenzung an Bord
Jüngere Passagiere sind herzlich willkommen! Es müssen jedoch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Fliegen mit einem Kind unter 5 Jahren Wenn du mit einem Kind unter 5 Jahren fliegen möchtest, empfehlen wir dir, vor der Buchungsanfrage ...
Related Articles
Wie gehe ich vor, wenn die auf Wingly angegebene Dauer nicht mit der Dauer des durchgeführten Fluges übereinstimmt?
Die angegebene Flugzeit unterscheidet sich von der tatsächlich geflogenen Zeit. Wie gehst du nun vor? Die Berechnung der anteiligen Flugkosten bzw. der für den Passagier sichtbare Preis, basiert auf der geplanten Flugdauer. Der Preis, den der ...
Was sind die verschiedenen Kostenteilungsmodelle?
Beim Erstellen eines Fluges musst du zwischen zwei verschiedenen Kostenteilungsmodellen wählen. Du hast zwei Optionen: 1. Gleiche Kostenteilung Der Preis pro Passagier wird automatisch anhand der Anzahl der gebuchten Plätze ermittelt. Jede Person an ...
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wingly
Das Fliegen auf Kostenteilungsbasis, auch Flight-Sharing genannt, ist in der europäischen Verordnung (EU) Nr. 965/2012 vom 5. Oktober 2012 in Artikel 6 Absatz 4 bis a) geregelt: "Der Betrieb von motorisierten Flugzeugen und Hubschraubern, ausgenommen ...
Lizenzen, die auf Wingly akzeptiert werden
Im Rahmen von LAPL-, PPL-, CPL- oder ATPL (A&H)-Lizenzen ist Cost Sharing oder Plane Sharing eine Aktivität, die es Privatpiloten erlaubt, die direkten Kosten eines Fluges ohne Gewinn mit den Passagieren zu teilen. Wenn du also eine oder mehrere ...
Wie kann ich Wingly optimal auf einem mobilen Gerät nutzen?
Wenn du direkt über einen mobilen Browser auf unsere Webseite zugreifst, hast du die Möglichkeit, von deinem mobilen Gerät aus zu surfen und alle Funktionen der Website zu nutzen. Das bedeutet für dich als Pilot: Nachrichten beantworten Verwaltung ...