Versicherung und Vertrauen
Überprüfung eines Piloten
Alle bei Wingly registrierten Piloten müssen eine gültige Pilotenlizenz, ein aktuelles Gesundheitszertifikat und einen
Personalausweis vorlegen. Diese werden sorgfältig überprüft und nach Ablauf der Gültigkeit erneut validiert.
Ein vollständiges und verifiziertes Pilotenprofil erscheint auf unserer Plattform folgendermaßen:

Passagiere, die ein vollständiges und verifiziertes Profil (einschließlich Profilbild, Beschreibung usw.)
vorweisen können, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass ihre Buchungsanfrage vom Piloten bestätigt
wird. So wie du wissen möchtest, mit wem du fliegst, möchte auch der Pilot seine Passagiere besser
kennenlernen.
Bewertungssystem
Das Vertrauen in der Wingly-Community wird durch unser Bewertungssystem gefördert. Nach jedem Flug können
Piloten und Passagiere sich gegenseitig bewerten. Die Bewertungen und Flugstunden der Piloten sind öffentlich
einsehbar und können den Passagieren helfen, einen passenden Piloten zu finden.
Du kannst diese Informationen einsehen, indem Du auf das Profilbild des Piloten auf der Flugseite klickst:

Versicherung bei deinem Flug
Jedes Flugzeug in der allgemeinen Luftfahrt ist durch eine Halterhaftpflichtversicherung gedeckt,
die Passagiere, deren Gepäck sowie Dritte am Boden schützt.
Zusätzlich haben wir für Flüge mit Privatpiloten eine Allianz-Zusatzversicherung abgeschlossen.
Mit der Buchung eines Kostenteilungsflugs über Wingly tritt dieser Versicherungsschutz automatisch
in Kraft.
Wingly-Pro Flüge, die als kommerzielle Flüge durch unsere Partner durchgeführt werden, unterliegen den
EU-Vorgaben und sind durch diese Partner selbst versichert.
Weitere Details zum Versicherungsschutz findest du hier.

Für weitere Fragen oder Anliegen erreichst du uns gerne per E-Mail unter hallo@wingly.io .
Wir sind Montag bis Freitag von 09:30–12:00 Uhr und 13:30–18:30 Uhr erreichbar.
Popular Articles
Kontakt zum Wingly-Team
Wenn du Fragen zu deiner Buchungsanfrage, deinem bevorstehenden Flug, einer Zahlung oder der Kommunikation mit deinem Piloten hast, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren. Per E-Mail Sende uns eine E-Mail an hallo@wingly.io mit allen relevanten ...
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Wingly
Das Fliegen auf Kostenteilungsbasis, auch Flight-Sharing genannt, ist in der europäischen Verordnung (EU) Nr. 965/2012 vom 5. Oktober 2012 in Artikel 6 Absatz 4 bis a) geregelt: "Der Betrieb von motorisierten Flugzeugen und Hubschraubern, ausgenommen ...
Verschiedene Flugarten
Wingly ist in erster Linie eine Erlebnisplattform und keine kommerzielle Fluggesellschaft. Daher findest du bei uns eher Rundflüge, Tagesflüge und Wochenendtrips als Fernflüge. 1. Rundflüge Bei Rundflügen kannst du die Region deiner Wahl aus einer ...
Tipps für deine Flugbuchung
Bei Wingly planen unsere Piloten ihre Flüge nach ihrem eigenen Zeitplan. Das bedeutet, dass ein Pilot an dem gewünschten Datum möglicherweise nicht verfügbar ist oder den Flug aus persönlichen Gründen absagen muss. Daher kann ein Flug nicht ...
Altersbegrenzung an Bord
Jüngere Passagiere sind herzlich willkommen! Es müssen jedoch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Fliegen mit einem Kind unter 5 Jahren Wenn du mit einem Kind unter 5 Jahren fliegen möchtest, empfehlen wir dir, vor der Buchungsanfrage ...
Related Articles
Über Wingly und Kostenteilungsflüge
Wingly ist eine Plattform, die dich mit Privatpiloten verbindet und dir die Möglichkeit bietet, Flüge auf Kostenbeteiligungsbasis zu erleben, während du die Leidenschaft der Piloten für das Fliegen teilst. So kannst du die Welt aus einer ...
Zusammensetzung des Flugpreises
Die Piloten der Wingly-Community sind Privatpiloten, die ihre Leidenschaft für die Luftfahrt mit Passagieren teilen. Sie fliegen in ihrer Freizeit, bieten keine kommerziellen Flüge an und erzielen keinen Gewinn. Da sie unabhängig agieren und nicht ...
Tipps für deine Flugbuchung
Bei Wingly planen unsere Piloten ihre Flüge nach ihrem eigenen Zeitplan. Das bedeutet, dass ein Pilot an dem gewünschten Datum möglicherweise nicht verfügbar ist oder den Flug aus persönlichen Gründen absagen muss. Daher kann ein Flug nicht ...
Konto löschen
1. Melde dich in deinem Profil an. 2. Klicke oben rechts auf dein Profilbild und wähle "Konto" aus. 3. Gehe zum Punkt "Sicherheit", scrolle nach unten und klicke auf "Konto entfernen". 4. Du hast dein Wingly-Konto erfolgreich gelöscht. Für weitere ...
Stornierungsbedingungen einer Buchungsanfrage
Du kannst deine Buchungsanfrage stornieren, solange der Pilot noch nicht darauf reagiert hat. Schritte zur Stornierung einer Buchungsanfrage 1. Melde dich in deinem Profil an und gehe zu "Meine Buchungen". Klicke auf die entsprechende Buchung, um den ...